Spinnennetz 1 (Schemazeichnung oben)
Dieses Motiv ist beliebig erweiterbar, jede Runde mehr, immer 3 Lftm
zugeben und in jeder 2. bzw. 3. Runde die Stb-Größe erhöhen,
wobei ich nicht mehr als 4-fach Stb machen würde. Die eckige Form erhält
man durch Spannen der Arbeit wie folgt: Decke auf eine Styroporplatte legen
(auf dem Teppich geht es auch) und in die Mitte kreisförmig 5 Stecknadeln
stecken. Nun immer diagonal, von der Mitte ausgehend eine in jedes Stb.
Die jeweilige Lftkette wird jeweils von der Mitte her mit einer Stecknadel,
die zur Deckenmitte gezogen wird, fixiert. Das Ganze stark mit Sprühstärke
einsprühen, trocknen lassen und danach alle Stecknadeln so wie man
sie eingesetzt hat auch wieder entfernen, das heißt immer diagonal.
|
Spinnennetz 2 (rechts)
In der Mitte (rot) anfangen, die anderen fM rundherum häkeln. Kett-
und Luftmaschen sind hier nicht eingezeichnet, damit es nicht so unübersichtlich
wird. In der letzten Reihe die jeweiligen Lftm-Ketten dranhäkeln
und die Runde mit einem 3fach-Stb schließen. Nun rundherum alles
mit Lftm verbinden und alles dranhäkeln, was Du willst.
|
 |